
Dr. med. Roman M. Skoblo † 2020
Bundesverband Jüdische Ärzte und Psychologen in Deutschland
10627 Berlin
geboren 1948 in Langenbielau/Schlesien † 2020
Werdegang:
Ab 1974 | Ausbildung, Medizinalassistent und Assistententätigkeit im Krankenhaus Neukölln. Innere Medizin, Chirurgie und Kinderheilkunde |
1977 | Weitere Ausbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Ausbildung in der Mikrobiologie bei Prof. Hahn. Danach Oberarzt, Assistenzprofessor für Laboratoriumsmedizin am Klinikum Steglitz bei Prof. Dulce |
1980 | Promotion an der Freien Universität Berlin zum Thema: "Die Beeinflussung der Proliferation von menschlichen Knochenmarkzellen durch Serum von Patienten mit chronisch-myeloischer Leukämie vor und nach Hitzebandlung" |
1981 | Facharzt für Laboratoriumsmedizin |
1982 | Niederlassung als Laborarzt Übernahme der Leitung der heutigen IFLb Laboratoriumsmedizin Berlin GmbH |
Publikationen:
- "Symptom Labor Diagnose - Empfehlungen zur rationellen Laboratoriumsdiagnostik" Autoren: Dr. R. M. Skoblo, Dr. Karlheinz Gernand, erschienen bei Ullstein Mosby GmbH Co., Berlin, 1993
Berufspolitische Aktivitäten
- seit 1988 Vorsitzender des Landesverbandes Jüdischer Ärzte und Psychologen Berlin e. V.
- Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Laborärzte e.V. und Vorsitzender der Landesgruppe Berlin der Sektion Niedergelassener Laborärzte
- Mitglied der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft
- Mitinitiator bei der Gründung eines Erinnerungsortes sowie eines Ortes der Auseinandersetzung mit künftigen Fragen der Ethik in der Medizin am Ort der ehemaligen Reichsärzteführerschule in Alt Rehse in Mecklenburg-Vorpommern
- Gründer des Lehrstuhls "Berliner Studien zum Jüdischen Recht" an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin, in deren Mittelpunkt Fragen der Ethik in der Medizin stehen
- Begründer einer Stiftungsprofessur für den Bereich Humanphysiologie mit dem Schwerpunkt "Der Mensch in extremen Umwelten unter besonderer Berücksichtung der Luft- und Raumfahrtmedizin" (Nathan-Zuntz-Verein)
- Mitglied der Zentralen Ethikkommission als Vertreter des Zentralrats der Juden in Deutschland
- Vorsitzender der Deutschen Ärztegemeinschaft für humanitäre Zusammenarbeit e. V. (DÄZ)
- Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für unabhängige Laborärzte (a.u.la)