Lungenarzt
Allergologie, Umweltmedizin
13353 Berlin
1968-1974 | Studium der Medizin an der FU-Berlin und Wien , Staatsexamen 1974 |
1977- 1981 | Facharztausbildung zum Arzt für Lungen- und Bronchialheilkunde in Bochum und in Großhansdorf / Schleswig-Holstein. |
Seit 1983 | niedergelassener Pneumologe in einer Einzelpraxis in Berlin Wedding. SP Allergologie - Umweltmedizin - Sportmedizin |
Seit 1984 | Mitglied als Arbeitgebervertreter in Prüfungs- und Umschulungprüfungsausschüssen der Arztekammer Berlin für Arzthelfer / innen, später für Medizinische Fachangestellte (MFA ) |
Seit 1999 | Mitglied im Ausschuss MEDIZINISCHE FACHBERUFE und Beauftragter der Arbeitgeber Mitglied im Berufsbildungsausschuss der ÄK Berlin |
Seit 2008 | Arbeitgebervertreter für die Schulkonferenz am Oberstufenzentrum Gesundheit I |
Seit März 2012 | Berater der Ärztekammer Berlin für den Bereich der Beruflichen Bildung |
Seit 1989 | Mitgliedschaften im Prüfungsausschuss, Beschwerdeausschuß bzw. Beschwerdekommission. Stellvertretendes Mitglied im Zulassungsausschuss und des Berufungsausschusses bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. |
Stellvertretendes Mitglied in den Qualitätssicherungskommissionen Radiologie und Rehabilitation, | |
Seit 2005 | Mitglied in der Qualitätssicherungskommission Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen. |
Von 1986 bis 2010 | Mitglied im Vorstandes des Berufsverbandes der Pneumologen Berlin und Brandenburg. |
seit 2003 | Mitglied beim MEDI Verbund Berlin |
Eine erfolgreiche Tätigkeit als niedergelassener Arzt oder Facharzt ist nicht denkbar ohne bestens ausgebildetes medizinisches Fachpersonal. Eine sehr gute Ausbildung dieses Personenkreises muss für uns Ärzte eine Selbstverständlichkeit sein.