Augenärztin
10405 Berlin
1958 geb. in Köln
1982-1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Klinische Physiologie, Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin
1985-1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Augenklinik und -Poliklinik Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin
1993-2002 als Fachärztin für Augenheilkunde in eigener Praxis niedergelassen in Berlin Prenzlauer Berg, später in Weißensee
seit 1998 freiberufliche Tätigkeit als Webdesignerin, Redakteurin, Grafiklayout, sowie
2000-2012 Betreiberin des berufspolitischen Internetportals www.buschtelefon.de
(Das Aus für das buschtelefon.de, Bericht im KV-Blatt)
2003 - 2017 und ab 2019 Delegierte der Ärztekammer Berlin
2003 - 2016 Delegierte auf den Deutschen Ärztetagen
2011 - 2014 Mitglied im Redaktionsbeirat von Berliner Ärzte
2011 - 2014 Mitglied der Vertreterversammlung der Berliner Ärzteversorgung
Internetbeauftragte im Vorstand von MEDI Berlin und Mitarbeit bei MEDI GENO Deutschland
Ressortleiterin Informatik und Internet und Berliner Delegierte für den Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.
seit 2015 Mitglied im Aufsichtsausschuss der Berliner Ärzteversorgung
Im Interesse von Politik, Krankenkassen und Kapitalgesellschaften gibt es derzeit mehrere gefährliche Trends im Gesundheitswesen:
Ärzte lassen sich nur zu leicht in unterschiedliche Interessengruppen aufspalten, aber wenn wir nicht alle zusammenhalten: Haus- und Fachärzte, Fachärzte der unterschiedlichen Fachgebiete, Niedergelassene und Kliniker, Selbständige und Angestellte, Konservative und Operateure, haben wir nicht die geringste Chance, uns gegen arztfremde Interessen zu wehren!
Zukunft heißt aber andererseits auch, dass unsere Renten sicher bleiben müssen, deswegen engagiere ich mich seit 2011 zunehmend bei der Berliner Ärzteversorgung.