Erstmals können Sie Ihre Stimme entweder wie gewohnt per Brief oder auch online abgeben!
Alle Informationen zur Wahl finden Sie auf den Seiten der Ärztekammer Berlin:
Ärzte, Psychotherapeuten, Praxisangestellte und Patienten sind aufgerufen, die Initiative mit ihrer Unterschrift zu unterstützen.
mehr unter https://praxenkollaps.de/ – eine Kampagne aus Nordrhein, die die Probleme leicht verständlich erklärt
Gastkommentar zur Telematikinfrastruktur: Vier Kardinalfehler bei der Umsetzung des deutschen Gesundheitsnetzes
auch wenn die Bürgerversicherung im Koalitionsvertrag abgelehnt wurde: Im Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion vom 28. August 2023 wird sie noch immer gefordert!
Virchowbund, Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (Spifa) und andere Verbände haben eine Kampagne „Praxis in Not“ gestartet.
Verschiedenste Protestktionen in den nächsten Wochen und Monaten sind geplant.
Der rasch fortschreitende Klimawandel stellt die größte Herausforderung und Bedrohung unseres Jahrhunderts dar und betrifft in vielen Bereichen auch und insbesondere unsere Gesundheit. Wir arbeiten aktiv im von der Berliner Ärztekammer neu ins Leben gerufenen „Arbeitskreis Klimawandel und Gesundheit“ mit. Schwerpunkte unserer Arbeit sind u.a. die Erstellung von Konzepten für einen nachhaltigen Klimaschutz in Praxis und Krankenhaus, das Entwickeln von Hitzeschutzempfehlungen und die Prävention von durch den Klimawandel hervorgerufenen Gesundheitsschäden.
(Artikel aus der Welt am Sonntag)
10.07.2023 - Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte zur Krankenhausreform geeinigt. Details finden Sie im Eckpunktepapier:
nicht nur Krankenkassen-Dienste gestört, es sind auch Dienste für die Ärzte betroffen:
Informieren Sie sich auf den Seiten der Ärztekammer Berlin: